Verlängerung bis zu den Sommerferien       ➔  Teilnahmebedingungen

logo

Kurse im LHH

Qi Gong im Isenhagener Land

Donnerstag um 9 Uhr und 10:45 Uhr im Ludwig Harms Haus.

Weitere Termine finden am 22. Mai, 5. 12. 19. und 26. Juni statt. Damit wird das Kursangebotes vom März 2025 verlängert.

Ehrenamtliche Leitung Astrid Fuhlbohm: Seit 25 Jahren trainiere ich Tai Ji und Qi Gong. Ich übe jeden Morgen und möchte Interessierte zur Teilnahme anregen.

Für die Nutzung der Räumlichkeiten wird um eine kleine Spende gebeten. Bitte melden Sie sich an. (Telefon 05832  38 60 494) Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich, wenn die Anzahl der Teilnehmer im Kurs 24 Personen nicht überschreitet. Tragen Sie bequeme Kleidung und rutschfeste Hallenschuhe.

Der Kurs ist für Senioren geeignet und dauert 1,5 Stunden. Die Übungen werden jede Stunde wiederholt und an die Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst.

Qi Gong löst Verspannungen, kräftigt den Bewegungsapparat, schult die Konzentration sowie Koordination und unterstützt eine ruhige, tiefe Atmung.

Durch Kräftigung folgt Entspannung, das heißt diese wird dadurch erst möglich. In diesem Sinne wurde das Kursangebot angepasst. Wir üben das Lian Gong Shi Ba Fa, die "Achtzehnfache Methode der Übung" nach Anleitung aus „Das Tao der Selbstheilung“ von Josephine Zöller, Ullstein 1999.
Video   Kursmaterial

Die Übungen kräftigen die Muskulatur von Nacken und Schulter, Rücken, Gesäß und Hüfte. Gelenke, Beine, Arme und Hände werden beweglicher. Die Koordinationfähigkeit wird trainiert.